Datenanalyse für die echte Welt
Der industrielle Sektor in Europa steht unter Druck: Hohe Energiepreise, wachsende Konkurrenz und volatile Märkte stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine drohende Deindustrialisierung würde nicht nur die Innovationskraft, sondern auch den langfristigen Wohlstand in Europa erheblich beeinträchtigen.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen Industrieunternehmen zunehmend auf Digitalisierung. Während andere Branchen bereits erheblich von Software und Datenanalyse profitieren, stoßen produzierende Unternehmen häufig auf Hürden wie hohe Komplexität der Produktionsprozesse, manuelle Abläufe und eine kulturell bedingte Vorsicht gegenüber Veränderungen.
SimplonData unterstützt Industrieunternehmen dabei, diese Herausforderungen zu überwinden. Mit unserer Erfahrung in der Digitalisierung der Industrie entwickeln wir Lösungen, die die "echte" physische Welt der Produktion mit den Möglichkeiten der Software und Datenanalyse verbinden - für effizientere Prozesse, fundiertere Entscheidungen und ein nachhaltiges Wachstum der Industrie.
Ansatz
SimplonData kombiniert tiefgehendes Branchenwissen mit modernen IT-Methoden. Unser Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Industrieunternehmen, wobei wir ein fundiertes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieses Sektors mitbringen.Domänenwissen: Die Herausforderung bei der Datenanalyse und Softwareentwicklung liegt häufig nicht in der technischen Umsetzung, sondern im Verständnis des Problems. Bei SimplonData müssen Sie den Unterschied zwischen Kilowatt und Kilowattstunde nicht erklären, wir verstehen sowohl technische als auch industrielle Aspekte, was Zeit in der Kommunikation spart und zu besseren Lösungsvorschlägen führt.
Standards aus der IT: Bei SimplonData legen wir großen Wert darauf, möglichst keine individuellen Lösungen zu entwickeln. In der Industrie führt eine zu starke Individualisierung häufig zu teurer Software, die aufgrund einer begrenzten Nutzerbasis nicht weiterentwickelt wird und den Nutzer in einen Vendor Lock-in drängt Statt das Rad neu zu erfinden, setzen wir auf etablierte Softwarelösungen aus der IT wie Grafana, Power BI und Jira, die wir für die Bedürfnisse der Industrie leicht adaptieren. So profitieren Sie von weit verbreiteter Software, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und oft dank Open Source kostengünstig bleibt.
Eigene Industrieerfahrung: Industrie muss man selbst erlebt haben, nicht nur als Consultant von aussen gesehen haben. Unser Team besteht aus Fachleuten mit direkter Industrieerfahrung. Diese Praxiskenntnisse ermöglichen es uns, die Betriebsphase der Software besser zu berücksichtigen und auch kulturelle Themen sowie Change Management erfolgreich zu begleiten, da wir es selbst erlebt haben. Wir bieten Datenanalyse mit Sicherheitsschuhen, Helm und Leuchtweste.
Team

Mathias Pawlowsky
Mathias Pawlowsky, Inhaber von SimplonData, hat Maschinenbau und Robotics an der ETH Zürich studiert.
Zwischen 2019 und 2023 war er bei der Axpo Power AG tätig, zuletzt als Head Data Science. Dort baute er das Data Team der Division Hydroenergie und Biomasse von Grund auf, entwickelte mit seinem Team die SaaS-Applikation Hydro Insights für den Betrieb von Wasserkraftwerken und führte ein Power BI basiertes Reporting ein.
Von 2023 bis 2024 leitete er das Smart Factory Team sowie das Data Analytics Team bei der Planted Foods AG. Durch die Demokratisierung der Datenanalyse stärkte er die Datenkultur im Unternehmen und ermöglichte ein dezentrales Arbeiten mit Daten in den einzelnen Business-Teams nach dem Data Mesh Ansatz.
Konferenzvorträge und Blogposts:
- GrafanaCon 2024: How Planted Ramps Up Food Production Faster with Grafana's Single Pane of Glass
- Data Mesh for the Rest of Us: Blog über die dezentrale Nutzung von Daten in Nicht-Software-Unternehmen, der auch auf der Microsoft Fabric Community Conference Europa 2024 vorgestellt wurde.
In seiner Freizeit geht er gerne auf Skitouren und Wanderungen in den Bergen.
Lust Teil des Teams zu werden? Dann melde Dich bei info@simplondata.ch.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren oder ein Projekt gemeinsam starten? Schreiben Sie mir eine Nachricht an info@simplondata.ch und ich melde mich zeitnah zurück.